Werkstättenkonzert mit Yuta Tenkatsu
Klavierkonzert am 19.3.2025, 19.30 Uhr
Die Konzertreihe des Jahres 2025 beginnt mit einem Konzert von Yuta Tenkatsu, einem der durch uns unterstützen Empfänger des Deutschlandstipendiums. Im Mai schließt sich ein weiterer Auftritt des jungen Japaners an, allerdings mit einem anderen Programm.
Veranstaltungsort
Deutsche Werkstätten Hellerau
Moritzburger Weg 68
01109 Dresden-Hellerau
+49 (0)351 21 590-202

Klavierkonzert mit Yuta Tenkatsu
Yuta Tenkatsu wurde 2000 in Kanagawa (Japan) geboren. 2019 begann er sein Bachelorstudium bei Makoto Ueno und Toshihiro Kaneshige an der Kyoto City University of Arts. 2023 schloss er als Jahrgangsbester im Fach Klavier ab. Zur Zeit studiert er bei Hinrich Alpers an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Yuta Tenkatsu wurde vor seinem Deutschlandstipendium durch die Meiji Yasuda Quality of Life Foundation unterstützt.
Programm
C.Debussy:Ballade
A.Scriabin:Präludium und Nocturne für die linke Hand op.9
F.Chopin:2 Nocturnes op.55 / Nr.1 f-Moll, Nr.2 Es-Dur
F.Liszt : Sonetto 104 del Petrarca
M.Reger : 4 Spezialstudien für die linke Hand / Nr.3 Romanze As-Dur, Nr.4 Präludium und Fuge es-Moll
J.Cage:In a Landscape
F.Chopin:Andante spianato und Grande Polonaise brillante op.22<o:p></o:p>